Gesunde Vollkornprodukte

Heute werden wir einen tiefen Tauchgang zum Thema „gesunde Vollkornprodukte“ machen.

Sind sie wirklich gesund?

Du wirst oft hören, dass Vollkorn 2- bis 3-mal mehr Ballaststoffe enthält als raffiniertes Getreide. Das Problem ist, dass Körner von Anfang an nicht viele Ballaststoffe enthalten.

Selbst brauner Reis hat nur etwa 4 % Ballaststoffe. 1 Tasse Spinat hat jedoch 50 % Ballaststoffe und nur 4 g Kohlenhydrate.

Es ist wichtig, dass du deine Ballaststoffe aus Gemüse beziehst, nicht aus Getreide.

Viele Menschen wissen nicht, dass Produkte mit Vollkorn oft raffiniertes Getreide, raffinierten Zucker und verschiedene Chemikalien enthalten. Wenn Vollkorn für diese Produkte zu Mehl gemahlen wird, verlieren sie auch allein durch diesen Prozess Nährstoffe, da sie durch den Kontakt mit der Luft anfangen zu oxidieren.

80 % des Getreides in einem Produkt auf Mehlbasis, das aus Vollkorn hergestellt wird, besteht aus Stärke, welches deinen Blutzucker in die Höhe treibt, sobald Stärke erhitzt, gemahlen oder verarbeitet wird, wandeln deine Verdauungsenzyme die sogenannten gesunden komplexen Kohlenhydrate in einfache Kohlenhydrate (Glukose Moleküle) um, was einfachem Zucker enspricht.


Die großen Probleme mit Vollkornprodukten:

1. Sie haben einen hohen glykämischen Index

 Dieser will:

• deinen Blutzucker beeinflussen

 • deine Stimmung beeinflussen

 • kognitive Funktion beeinflussen

 • Gewichtszunahme verursachen

 • dich zu einer Fettleber führen

 • dein Cholesterin steigern

2. Sie sind reich an Phytinsäure (ein Anti-Nährstoff)

Dieser will:

 • verschiedene Mineralien blockieren

3. Sie enthalten Gluten

Das will:

 • Blähungen, Gas und Entzündungen verursachen

 • möglicherweise SIBO verursachen

 • möglicherweise dein Risiko für Allergien oder Hashimoto erhöhen

4. Weizen enthält Glyphosat

Dieses will:

 • dein Mikrobiom beeinflussen

 • potenziell dein Risiko für Zöliakie erhöhen

5. Sie sind mit synthetischen Vitaminen und Eisen angereichert

Diese wollen:

 • dafür sorgen, dass sie länger in deinem Darm verbleiben können

 • das sich Vitaminen absetzten, für deren Aufnahme dein Körper nicht ausgelegt ist


Referenzen:

https://bmcpediatr.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12887-018-1369-3

https://bmcnutr.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40795-018-0237-8

https://lpi.oregonstate.edu/mic/minerals/zinc#:~:text=In%20fact%2C%20zinc%20deficiency%20has,global%20childhood%20deaths%20(35)

Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer.